Kategorie: Heimkino

Monitor Audio Goldserie im Vergleich

Anhand der beiden Top-Modelle GS-60 und GX-300 haben wir die alte und neue Gold-Serie von Monitor Audio verglichen. Die Unterschiede sind dabei sehr deutlich - aber etwas anders, als erwartet ausgefallen.

Einmessysteme der AV-Receiver im Vergleich

Derzeit gibt es 3 weit verbreitete und z.T. sehr unterschiedliche Einmesssysteme am Markt. Audyssey wird von einem unabhängigen Anbieter entwickelt und regelmäßig aktualisiert, die Hersteller der AV-Receiver können dieses Einmess-System in Ihre Receiver implementieren, ohne selbst ein Einmessystem entwickeln zu müssen. Audyssey kommt z.B. bei Denon, Marantz und Onkyo zum Einsatz. Wir vergleichen hier das Audyssey 32 XT aus dem aktuellen Denon-AVR 4311 mit den Konkurrenten.

JVC X3 im Test bei Area-DVD

Das beliebte Online-Testportal Area-DVD hat in einem ansprecheden Video den derzeit wohl beliebtesten 3D-Projektor - den JVC-X3 - ausführlich getestet. Bei Interesse haben wir den JVC-X3 selbstverständlich in der Vorführung und in unserem Onlineshop.

3D-Projektoren auf den “3D-Tagen” vom 13.-16.12.2010

Während 3D-Fernseher bereits seit einigen Monaten in verschiedenen Größen- und Preisklassen zu haben verlief der Start mit 3D-Projektoren bislang eher schleppend. In den ersten Monaten gab es gerade mal einen einzigen 3D-Projektor, welcher allerdings auch im fünfstelligen Preisbereich lag.

Denon AVR-3311: AV-Receiver der Oberklasse

Mit dem AVR-3311 hat Denon einen Nachfolger für den sehr erfolgreichen AVR-3310 auf den Markt gebracht. Neu ist vor allem die Reduzierung auf wesentliche Anschlüsse: Seit der neuen Serie verzichtet Denon endlich auf die vollständige Beschaltung mit analogen Videoeingängen für alle Quellen - und bietet statt dessen wesentlich wichtiger und häufiger genutzte Features.

3D-Projektion – Die Technik

Digital 3D im Kino, die Playstation 3 wird "3D-fähig" und die ersten Fernseher und Beamer mit "Raumbildprojektion" für zu Hause stehen auch vor der Tür.

Beamer oder Flachbildschirm?

Der Röhrenfernseher ist kaputt, der Flachbildschirm zu klein oder es soll „einfach mal was neues her“. Schon steht man vor der Frage: Welches Bildwiedergabegerät ist das Beste? Beamer oder Flachbildschirm? Die gute Nachricht: Es gibt für fast alle Wohnsituationen eine eindeutige Antwort. Die schlechte Nachricht: Nicht selten heißt Diese „sowohl als auch“.