Video: Wir packen den neuen Denon DP-3000NE Plattenspieler aus

Zu Beginn dieser Woche ist der Denon DP-3000NE bei uns eingetrudelt. Auf diesen Plattenspieler haben wir uns schon eine ganze Weile immens gefreut! Natürlich haben wir deswegen auch direkt die Kamera in die Hand genommen, um das Auspacken dieses Schmuckstücks videografisch festzuhalten. Unsere ersten Impressionen gibt's obendrauf noch dazu. Wir hoffen Sie haben beim Anschauen so viel Freude wie wir beim Enthüllen.

Unsere Sonus Faber Lumina Aufstellung ist komplett!

Heute soll es nur eine kurze Information tun, über die wir uns allerdings ganz besonders freuen: Wir haben die Lumina-Serie von Sonus Faber komplettiert. Das heißt, dass Sie in unserer Vorführung nun die kleinen Lautsprecher Lumina I respektive Lumina II vorfinden sowie die großen 3-Wege-Standlautsprecher Lumina III und Lumina V. Und selbstverständlich zählt auch der 2-Wege Center-Lautsprecher Lumina Center zu der Reihe. Kommen Sie gern vorbei und hören Sie die italienische Handwerkskunst.

Wir stellen vor: Die neue BluOS 4.0 Controller App

Das neuste Update 4.0 belebt die BluOS Controller App mit einer Reihe von Verbesserungen - eine Neugestaltung der Benutzeroberfläche, eine bessere Navigation und eine verbesserte Suchfunktion, um eine persönlichere Art der Musikwiedergabe und -steuerung über mehrere Zonen zu ermöglichen. Die Nutzer sind aufgefordert das offizielle Firmware-Update herunterzuladen, indem sie den Anweisungen in der BluOS Controller-App folgen, die sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar ist.

Area Dvd Special: Erstklassiger Stereoverstärker Hegel H590 als Auslaufmodell zu Top-Konditionen

Carsten Rampacher, Mitgründer von www.areadvd.de, war unser geschätzter Gast und hat den Streaming-Vollverstärker Hegel H590 eingehend unter die Lupe genommen. Trotz des Erscheinens des neuen Hegel H600 darf der H590, sein direkter Vorgänger, keineswegs als überholt angesehen werden. Erfahren Sie im exklusiven Special, warum der H590 nach wie vor eine herausragende Wahl ist. Und noch aufregender: Wir bieten derzeit eine begrenzte Anzahl des H590 zu einem äußerst attraktiven Preis an. Diese Gelegenheit sollten Sie keinesfalls verpassen.

Upgrade gefällig? Chromecast für Hegel H600

Heute haben wir eine schöne, kleine Meldung für Sie. Und zwar können alle, die einen H600 von Hegel besitzen, nun auch Chromecast verwenden. Der Vollverstärker lässt sich nun mit Ihrem Smartphone steuern: Zum Musik suchen und abspielen, die Lautstärke zu regulieren und so weiter. Selbstverständlich können Sie Ihr Telefon weiterhin anderweitig bedienen und nebenher streamen. Verwenden Sie wiederum Multi-Room-Casting mit Chromecast-kompatiblen Lautsprechern, können Sie Ihre Musik im ganzen Wohnbereich abspielen. Das Update dürfte auf Ihrem H600 bereits automatisch installiert wurden sein, sodass Sie ohnehin schon auf dem neuesten Stand sind. Und falls Sie es noch nicht wussten, ist Ihr Streamer inzwischen auch Spotify Connect-ready. Alles weitere zum Modell finden Sie bei uns im Blog.

Rega Planar 3 50th Anniversary Edition: Eine Hommage an die Geschichte von Rega

Im Jahr 1973 gründeten Roy Gandy und Tony Relph Rega Research Ltd. Ihr erster Plattenspieler, "The Planet", präsentierte sich in einem innovativen Design mit drei kreisförmigen Stützen, die sich um einen zentralen "Planeten" drehten und legte vor 50 Jahren den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens - auch wenn der Anfang etwas holprig war und "The Planet" umgestaltet werden musste. Das Jubiläumsmodell, der Rega Planar 3 50th Anniversary Edition, trägt nun das ganze erworbene Wissen eines halben Jahrhunderts stolz in sich...

Zugewinn in Punkto Wireless Speaker: Die Duetto von Sonus Faber

Kürzlich hatten wir das Vergnügen, bei der hochwertigen Lautsprechermanufaktur Sonus Faber in Italien mal hinter die Kulissen zu schauen. Dort konnten wir uns einen ersten Eindruck der neuen Wireless Speaker Duetto verschaffen. Diese Lautsprecher sind die ideale Kombination aus der unternehmenstypischen Handwerkstradition und höchsten technologischen Leistungen. Das italienische Design rundet die Modelle hervorragend ab.

Gewusst wie: Ohrpolster bei Kopfhörern wechseln… und der Föhn

Viele Kopfhörer haben Polster, die man beim Wechsel wie eine neuen Mantel beim Fahrradreifen aufziehen muss. Ein Beispiel dafür ist auch in einem Video auf unserem Youtube-Kanal zu sehen. Nun hatten wir erneut die Nachfrage, warum das bei uns so einfach geht. Und natürlich gibt es einen Trick, den wir hiermit auch gerne kundtun: Das Aufziehen ist einfacher, wenn das Material der Polster vorher leicht mit einem Föhn erwärmt wird.