Schlagwort: Projektor

TV oder Projektor?

Ab und zu begegnet man ihnen noch. Röhrenfernseher sind klobig, oft kleinformatig und wirken wie aus der Zeit gefallen. Bei manchen leisten sie möglicherweise noch als Zweit- oder Drittgerät ihren Dienst, andere begegnen ihnen höchstens beim Trödel um die Ecke, wo sie dann stillschweigend ihr Dasein fristen. „Draußen“ liefern sich währenddessen ihre modernen Nachfolger seit Jahren ein Wettrennen um Funktionalität, Design und Bildschirmgröße. Befeuert wird dieser Trend von den Heimkino-Ambitionen vieler Kunden, die sich – egal ob Sportereignis, Zockerabend oder Blockbuster – das perfekte Mittendrin-Erlebnis nach Hause holen möchten. Während dieses Versprechen bisher scheinbar nur von einer Projektor-Leinwand-Kombination eingelöst werden konnte, kann es sich inzwischen lohnen abzuwägen: Großer Fernseher oder Projektor?

Sony Projektor-Vorkalibrierung

Sony VPL-HW55ES
Üblicherweise werden Projektoren ab Werk mit Standardeinstellungen ausgeliefert. Dies mag für die Hersteller effizient und kostengünstig sein, für den anspruchsvolleren Kunden ist dies lästig, denn aktuelle 2-D und 3-D-Projektoren bieten zwar beeindruckende Leistung, aber eben auch eine Fülle an Parameter-Einstellmöglichkeiten, die ohne Messgeräte und zugleich Fachkenntnis nicht oder nur teilweise korrekt vorgenommen werden können.

Sony VPL-VW500ES in unserer Vorführung

Der Sony VPL-VW500ES wurde schon lange von vielen anspruchsvollen Heimkino-Fans erwartet. Bringt er doch als erstes Gerät überhaupt den neuen UHD-Standard mit 3840 x 2160 Pixeln für unter 10.000€ in Ihr Kino. HDMI 2.0 für 4k/60Hz-Zuspiel inklusive.