Schlagwort: vinyl

Tarieren des Tonarmgewichtes mit der Tonarmwaage

Heute befassen wir uns mit der Einstellung der Auflagekraft des Tonarmes bei Plattenspielern. Bei den meisten Modellen wird diese anhand der Skalierung direkt am Tonarmgewicht vorgenommen. Es gibt aber auch Plattenspieler, die eine solche Skala nicht aufweisen und deshalb erklären wir am Beispiel des Pro-Ject RPM 1 Carbon, wie in diesem Fall die Einstellung mit Hilfe einer Tonarmwaage vorgenommen wird.

Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof

Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Clearaudio Schulung bei HiFi im Hinterhof
Damit wir Sie umfassend beraten können und immer auf dem neuesten Stand sind, lassen auch wir uns regelmäßig schulen. Dieses Mal besuchte uns Melanie Groetsch von Clearaudio. Sie stellte uns den neuen Concept Plus Plattenspieler vor, ging auf den wundervollen Ovation ein und nahm damit zum Abschluss Bezug auf den kommenden TT5-Tonarm. Wir haben ein Paar Bilder geschossen, die wir an dieser Stelle teilen möchten. Und dann freuen wir uns, Sie in unseren Studios begrüßen zu dürfen und unser Wissen mit Ihnen zu teilen.

Neue Phono-Vorstufen von Cambridge Audio: Solo and Duo

Die Qualität der Klangwiedergabe von Schallplatten hängt unabdingbar von den einzelnen Elementen der Wiedergabe ab, sprich den Musikkomponenten. Die Phono-Vorverstärkung spielt dabei eine bedeutende Rolle. Bereits die Modelle CP1 und CP2 von Cambridge Audio haben zu Recht einen sehr guten Ruf genossen, wenn es um Vinyl-Wiedergabe ging. Nun hat Cambridge Audio mit den Nachfolgern zwei brandneue Phono-Vorstufen herausgebracht, die für eine originalgetreue Vinyl-Wiedergabe sorgen und den Sound in bester Qualität wiedergeben. Dafür wurden spezielle Schaltnetzteile und Platinen-Designs verwendet.

Exklusiv in unserer Vorführung: Der Plattenspieler SME Model 15

Das Model 15 reiht sich galant in die Tradition der Plattenspieler von SME ein: Es ist dem Einsteigermodell (Modell 10) sehr ähnlich, nur dass es über die Subchassistechnik verfügt. Gegenüber dem Modell 20 und dem Flaggschiff Modell 30 wiederum fehlen ihm die Ecken. Was das Laufwerk außerdem ausmacht betrachten wir im Folgenden. Vorab lässt sich aber schon einmal feststellen: Das SME Model 15 hat eine überragende Klangqualität und ist außerordentlich gut verarbeitet.

Plattenspieler und Vinyl reinigen

Für den Frühjahrsputz ist ja jetzt gerade die richtige Zeit. Wieso also nicht dieses Jahr auch mal der Vinyl-Sammlung und dem Plattenspieler etwas Gutes tun? Jochen zeigt in unserem Video Plattenwaschmaschine und Co. in Aktion und verrät wann und wie oft welches Verfahren Sinn ergibt. Mehr Infos gibt's hier.

Plattenspieler Talk mit Jochen und Kai

Wir haben mal etwas Neues ausprobiert: Jochen und Kai in einem Video! Die beiden stellen einige Plattenspieler aus unserer Vorführung vor und Kai erläutert ein paar grundlegende Aspekte zum Thema anhand unserer Beispiel-Kandidaten. Mehr zu unserem Phono-Programm erfahren Sie hier, weitere Videos zum Thema Vinyl gibt's hier. Wir wünschen viel Spaß mit unserem kleinen Experiment!

Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2

Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Unsere HiFi-Studios 2016 – Teil 2
Urlaub vorbei, weiter geht’s. Hier ist der zweite Teil des großen Foto-Updates aus unseren HiFi-Studios. Viel Spaß beim Umschauen und schauen Sie doch mal (wieder) vorbei!