Die lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.

Demnächst
15.999,00 €
Inkl. ... MwSt. (...) , exkl. Versandkosten

JVC DLA-NZ800

logo
3. Generation des 0,69 Zoll D-ILA Chips mit nativer 4K-Auflösung / 100.000:1 natives Kontrastverhältnis / BLU-Escent Laser mit 2.700 Lumen Lichtleistung / 2. Generation 8K/e-shiftX / Frame Adapt HDR mit "Deeper Black" und Bildmodus "Vivid"

INKLUSIVE FARBKALIBRIERUNG!
Kalibriert von Raphael Vogt (Video, LowBeats.de)

Voraussichtlich ab Juli 2024 erhältlich.
Lieferzeit:
Demnächst
Nicht auf Lager

Dieser Artikel ist nur telefonisch reservier- und bestellbar. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.

Info Hotline: +49 30 253 753 0

Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular:

JVC DLA-NZ800

Mit den beiden 2024er Heimkino-Projektoren DLA-NZ900 und DLA-NZ800 gelingt es JVC einmal mehr, das Niveau überragender Bildqualität weiter anzugeben und neue innovative Features sowie Weiterentwicklungen bisheriger Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren. Elementare Merkmale beider neuen Modelle umfassen die dritte Generation des hauseigenen 4K D-ILA-Prozessors mit der auf modernsten Stand gebrachten BLU-Escent-Lasereinheit. Bilder, die durch Klarheit, Schärfe, Gesamt- und Detailkontrast mehr überzeugen als jemals zuvor, sind die unmittelbare Folge.

JVC DLA-NZ800
Auch der DLA-NZ800 präsentiert sich als hochmoderner Hightech-Beamer. Der native Kontrast wächst weiter - nun sind es 100.000:1. Die Steigerung konnte durch eine optimierte Steuerung hinsichtlich der Ausrichtung der Flüssigkristalle und eine ebenere Anordnung der Bildpixel ermöglicht werden. Mit überragenden 2.700 Lumen maximaler Helligkeit steht der DLA-NZ800 bestens da. Das gilt auch für die Mindest-Lebensdauer von 20.000 Stunden die Laser-Einheit betreffend. Wegen der dynamischen Lichtquellensteuerung sorgt die Laserdiode zudem für eine permanente Helligkeitssteuerung mit minimaler oder gar keiner Latenzzeit. Der dynamische Kontrast liegt bei Unendlich:1 in vollkommen dunklen Szenen, da sich die Lichtquelle komplett deaktiviert.

JVC schaffte es, dass die Bilddarstellung bedingt durch die Steuerung der Laserleistung in Abhängigkeit von der Helligkeit der jeweiligen Content-Sequenz noch stärker der menschlichen Wahrnehmung entspricht. Es wurden drastische Optimierungen erzielt: Beim neuen Steuerungsalgorithmus der Laserdiode erhöhten die JVC-Ingenieure die Anzahl der Schritte zur Steuerung der Lichtquelle von drei auf 101!
- das garantiert ein weitaus besseres Feintuning.

Der DLA-NZ800 ist kompatibel zu 8K60p-Signale mit vollen 48 Gbit/s. Hochaktuelle LSIs, die, verglichen mit 4K, viermal mehr Informationen vom HDMI-Eingang zum D-ILA-Chip umgehend verarbeiten und korrekt darstellen, stellen dies sicher. JVCs spezielle 8K/e-shiftX-Technologie in der mittlerweile zweiten Generation verbessert die Präsentation von 8K-Auflo¨sungen (8192 x 4320 Pixel). Mit der 8K/e-shiftX- Technologie verdoppelt sich  die Auflo¨sung durch Verschieben eines Pixels um ein halbes Pixel in vier Richtungen nach oben, unten, links und rechts, zusätzlich wird die Bandbreite der reproduzierbaren Inhalte
- einschließlich 8K-Quellen mit 8192 x 4320 Pixeln spürbar vergrößert. Ein enorm hohes Niveau offeriert der D-ILA-Beamer auch hinsichtlich der Optik: Das 65-mm-Ganzglasobjektiv des DLA-NZ800 arbeitet mit 17 Elementen und 15 Gruppen.

Der JVC DLA-NZ900 stellt HDR-Videos mit einem erweiterten Helligkeitsbereich, BT.2020-Farbraum und 12-Bit-Abstufung dar. An HDR-Formaten gibt es Support für HDR10, HDR10+ und HLG. JVCs Frame Adapt HDR-Technologie bietet in der zweiten Generation einen neuen Algorithmus zur passgenauen Analyse der maximalen Helligkeit von HDR10-Inhalten, einzeln für jeden Frame, und ermöglicht eine Anpassung des Dynamikbereichs in Echtzeit. Der Tone-Mapping- Algorithmus
- für HDR-Bilder mit exzellenter Farbtiefe - konnte auch optimiert werden. Ebenso ergänzt JVC die Funktion Frame Adapt HDR um eine Deep Black-Funktion.

Dass besonders Film-Fans wunschlos glücklich mit dem DLA-NZ800 werden, ist auch Verdienst des  FILMMAKER MODE. Dieser steht  für höchste Authentizität bei der Darstellung von hochwertigem Filmmaterial. Im FILMMAKER MODE werden Funktionen zur Anpassung der Bildqualita¨t wie Bildinterpolation und Rauschunterdru¨ckung herausgenommen und die Farbtemperatur exakt auf D65 (6500K) feingetunt.

Weiterhin setzt JVC im DLA-NZ800 Kinofilter ein - für die korrekte Darstellung eines erweiterten, den Normen DCI-P3 und BT.709 entsprechenden Farbraums. HDR-Quellen verwenden einen deutlich  breiteren  Farbraum. JVCs Clear Motion Drive Technologie steht fu¨r das effiziente Herabsetzen von störenden Unscha¨rfen bei Bewegungsabläufen. Ergänzt wird das Konzept durch die Motion Enhance-Technologie, die die Ansteuerung des D-ILA- Chips bei bewegten Bildszenen auf ein höchstmögliches Niveau bringt. Daher ist die Bewegungsdarstellung der neuen Projektoren bei 4K und 8K-Bildern bis ins Detail überzeugend.

Die Ausstattung des DLA-NZ800 umfasst auch den neuen Bildmodus Vivid. Er verbessert die Wiedergabe farbintensiver SDR-Inhalte und ermöglicht besonders bei Animationsfilmen intensive Farben und äußerst scharfe Bilder. Nach wie vor sind die neuen JVCs D-ILA-Beamer kompatibel zu 3D. Für die Nutzung der 3D-Funktion sind optionale Komponenten (Emitter und Brille) nötig.

Der DLA-NZ800 besitzt ein ISFccc-Zertifikat, und aus diesem Grunde kann die Farbkalibrierung auf der Grundlage eines Industriestandards erfolgen. Nützlich sind zehn programmierbare Installationsmodi, einfach per Tastendruck aufrufbar. Es können Seitenverha¨ltnisse und Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Pixelanpassung und Maskierung angepasst werden.

Weitere Ausstattungsmerkmale stehen für hohen Komfort. Die Auto-Kalibrierungsfunktion sorgt auf einfachem Wege dafür, wesentliche Bildparameter wie Farbbalance, Gamma- Charakteristik und Farbraum zu optimieren. Ein optischer Sensor und passende Software, PC und LAN-Kabel sind dazu erforderlich. Der Leinwandanpassungsmodus für die Eingabe von Seitenverha¨ltnis, Größe und Verstärkung ist ein weiteres wirkungsvolles Feature, das dafür steht,  dass der Projektor das Bild automatisch mit der richtigen Farbbalance an die Leinwand anpasst.


  • 3. Generation des 0,69 Zoll D-ILA Panels mit nativer 4K-Auflösung (4096 x 2160)
  • 2. Generation 8K/e-shiftX Technologie zur Bildwiedergabe mit 8K-Auflösung
  • Neue BLU-Escent Laserlichteinheit
  • Hohe Lichtleistung von 2.700 Lumen für farbechte und dynamische Bilder
  • Ganzglas-Objektiv mit 65 mm Durchmesser bestehend aus 17 Elementen in 15 Gruppen
  • Natives Kontrastverhältnis von 100,000:1 führt zu einem dynamischen Kontrastverhältnis von 8 : 1
  • 2 HDMI-Eingänge (48 Gpbs, HDCP 2.3) für Signale bis zu 8K60P und 4K120P
  • Original-getreue Wiedergabe von HDR10+ Inhalten durch automatische Anpassung der Bildparameter an die im HDR-Stream enthaltenen Masterinformationen
  • Die Frame Adapt HDR Funktion sorgt für eine dynamische Anpassung von HDR10 Inhalten mit hoher Bildauflösung. Sie analysiert in Echtzeit jedes Einzelbild des HDR10-Inhalts und passt den Dynamikbereich an. Darüber hinaus wurde die Darstellung der Helligkeitsstufen und Farbtiefe von 12 auf 18 Bit erhöht. Frame Adapt HDR sorgt für eine extrem präzise Abbildung aller Helligkeits- und Farbschattierungen von Szenen mit unterschiedlichsten Lichtsituationen.
  • Die Theater Optimizer Funktion sorgt im Zusammenspiel mit Frame Adapt HDR permanent für die optimale Helligkeit und Farbdarstellung in Bezug auf die verwendete Leinwandgröße und den Gain-Faktor. Hellere und dynamischere HDR Bilder dank HDR Quantizer Funktion mit neuem Auto (Wide) Level Modus.
  • Auto Tone Mapping“-Funktion zur optimalen Darstellung von HDR10-Inhalten durch automatische Anpassung an die Mastering-Daten
  • Neuer FILMMAKER MODUS™ zur originalgetreuen Wiedergabe gemäß der Intention des Produzenten.
  • Clear Motion Drive sorgt für flüssige Bewegungsdarstellung bis 4K60P (4:4:4) und wurde in der Genauigkeit der Bewegtbildkompensation deutlich verbessert.
  • ISF C3-Modus (Certified Calibration Controls) zur optimalen Kalibierung für spezifische Projektionsumgebungen
  • 6-Achsen-Farbmanagement-System
  • Im Installationmodus können Optikeinstellungen, Pixelanpassung, Maskierung, Leinwandanpassung, Installationssituation, Trapezkorrektur, Bildverhältnis und Anamorph-Modus für verschiedene Situationen abgespeichert werden.
  • Der erweiterte Farbraum übertrifft DCI P3 und erzeugt lebensechte Bilder mit satten Farben
  • DML (Display Mastering Luminance) steuert den Dynamikbereich des Bildes für eine optimale HDR-Darstellung.
  • Neuer Bildmodus "Vivid" für SDR-Bilder
  • Mit einem optischen Sensor und einer urheberrechtlich geschützten Software* kann in wenigen, einfachen Schritten eine optimale Kalibrierung durchgeführt werden, um die durch die Einbausituation des Projektors verursachten Änderungen der optischen Eigenschaften anzupassen. Die Autokalibrierung optimiert alle wesentlichen Elemente des Bildes, einschließlich Farbbalance, Gamma-Eigenschaften, Farbraum und Farbkontrolle.
  • Autokalibrierung mit optischem Sensor
  • Kabellose Übertragung für 3D-Projektion: Optionales Funkübertragungssystem bestehend aus der akkubetriebenen 3D-Brille PK-AG3 und dem 3D-Synchro-Sender PK-EM2
Alexander Raum

Viele JVC Beamer stehen in unseren Heimkino-Studios in Kreuzberg zur Vorführung bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bewerten Sie das Produkt
Sie bewerten: JVC DLA-NZ800 Bitte beachten Sie, dass Ihre Meinung erst nach Prüfung freigeschaltet wird und nicht sofort sichtbar ist.
Unser Laden in Berlin

Unser Laden in Berlin

HiFi im Hinterhof
Großbeerenstraße 65/66
10963 Berlin-Kreuzberg

+49 30 253 753 0
eshop@hifi-im-hinterhof.de

Öffnungszeiten Mo - Fr 12 - 19 Uhr
Sa 10 - 15 Uhr

Anfahrt

Öffnungszeiten Mo - Fr 12 - 19 Uhr
Sa 10 - 15 Uhr